Marxloher Schulleiter*innen schlagen Alarm
Die immer offensichtlicher werdende Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in Duisburg-Marxloh kann nicht mehr durch die einzelnen Schulen aufgefangen werden. Es ist Zeit für Reformen.
WeiterlesenDie immer offensichtlicher werdende Benachteiligung von Kindern und Jugendlichen in Duisburg-Marxloh kann nicht mehr durch die einzelnen Schulen aufgefangen werden. Es ist Zeit für Reformen.
WeiterlesenLange Zeit wurden die Gebäude in ihrer Bedeutung für den Bildungserfolg unterschätzt. Inzwischen werden sie gleichberechtigt als „dritter Pädagoge“ bezeichnet, neben Mitschüler*innen und Lehrkräften. ...
WeiterlesenVor ziemlich genau zwei Jahren startete die Gesamtschule Langerfeld in Wuppertal in eine mehrjährige Sanierung. Die nds hat bei Schulleiter Claus Baermann nachgefragt: Wie läuft‘s auf der Baustelle?
WeiterlesenBei Wind und Wetter ist die Natur- und Waldgruppe der AWO in Oberhausen im nahegelegenen Generationengarten unterwegs. Wie wirkt sich der spezielle Lernraum auf die Kinder und Erzieher*innen aus?
WeiterlesenDie Universität Bielefeld wird saniert und umgebaut – bei laufendem Betrieb. Nina Kothy ist für die Baukommunikation zuständig und erzählt im Interview, welche Herausforderungen zu meistern sind.
WeiterlesenGanz schlechte Noten verteilen die Wuppertaler Schulen an ihre Stadt, wenn es um den Hygienezustand der Schulgebäude geht. Wie sieht‘s aus in Wuppertaler Schulen? Und zeigt das Engagement der...
WeiterlesenDie Ausschreitungen in Chemnitz haben es deutlich gezeigt: Rechtes Gedankengut ist noch weit verbreitet in Deutschland. Doch wie gehen Lehrkräfte mit dem Thema im Unterricht um? Drei Praxisbeispiele.
WeiterlesenBei der Landespressekonferenz des Ministeriums für Schule und Bildung NRW stand ein Thema klar im Mittelpunkt: der Sechs-Punkte-Plan gegen den eklatante Lehrkräftemangel.
WeiterlesenDamit schulische Inklusion gelingen kann, fordert der Landesverband Schulpsychologie NRW von der Landesregierung Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung und zusätzliche Stellen für Schulpsycholog*innen.
WeiterlesenWelchen Stellenwert hat Bildungsgerechtigkeit im Schulministerium NRW? Und wie geht es weiter mit der Inklusion? Gut ein Jahr nach der Landtagswahl zog das Bildungspolitische Forum eine...
Weiterlesen